Spuren im Sand

Spuren im Sand

Pregunta 1 de opción múltiple

★☆☆ ✏️ Was ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) der Zahlen 4 und 7?

A
14
B
24
C
28
D
36

Comparte con tus estudiantes:

Enlace de estudiante

Pregunta 2 de opción múltiple

★☆☆ Welche Aussagen sind richtig?

A
kgV (7, 49) = 49
B
kgV (5, 25) = 25
C
kgV (4, 8) = 16
D
kgV (12, 24) = 36
E
kgV (6, 12) = 12
F
kgV (10, 20) = 40

Pregunta 3 de opción múltiple

★☆☆ Bei der vorangegangenen Frage hast du immer das kgV von einer Zahl und einem Vielfachen dieser Zahl berechnet. Ergänze den passenden Textbaustein. Das kgV von einer Zahl und einem Vielfachen dieser Zahl ist immer _______________ dieser Zahl.

A
ein Teiler
B
das Doppelte
C
das Vierfache
D
das Vielfache
E
die Hälfte

Pregunta 4 de opción múltiple

★☆☆ Jona erklärt, dass es Zahlen gibt, deren kgV das Produkt der beiden Zahlen ist. Zum Beispiel: kgV (5,11) = 55. Ergänze den passenden Textbaustein. Das kgV von zwei Zahlen ist das Produkt der beiden Zahlen, wenn die Zahlen _________________ sind.

A
gerade
B
ungerade
C
teilerfremd
D
Vielfache voneinander

Pregunta 5 de opción múltiple

★☆☆ Ergänze den passenden Textbaustein. Die gemeinsamen Vielfachen von zwei Zahlen sind ________ des kgV der zwei Zahlen.

A
Teiler
B
Vielfache
C
das Produkt

Überlege dir ein eigenes Beispiel, wofür du die Berechnung des kleinsten gemeinsamen Vielfachen benötigst.

Pregunta abierta

★★☆ Melli behauptet, dass das kgV von der Zahl 1 und jeder anderen Zahl immer jeweils die andere Zahl ist. Entscheide, ob Mellis Behauptung stimmt. Begründe deine Entscheidung.

Entrada de texto y matemáticas