Sieb des Eratosthenes
Sieb des Eratosthenes
Der griechische Mathematiker Eratosthenes (um 200 v. Chr.) entwickelte ein Verfahren, Primzahlen aus den natürlichen Zahlen heraus zu sieben. Mit diesem Sieb von Eratosthenes lassen sich alle Primzahlen in einem bestimmten Bereich (z.B. von 1 bis 100) bestimmen.
Нээлттэй асуулт 1
★☆☆ Gib an, wie viele Primzahlen kleiner als 100 sind.
Бичвэр болон мат оролт
Нээлттэй асуулт 2
★★☆ Beschreibe, warum die Vielfachen einer Primzahl gestrichen werden können.
Бичвэр болон мат оролт
Нээлттэй асуулт 3
★★☆ Erkläre, warum die Zahl 2 ist eine ganz besondere Primzahl ist.
Бичвэр болон мат оролт