Winkelsätze an parallelen Geraden

[b]Erläuterungen für Lehrer[/b] [i]Man hat hier eine klassische Situation mit einer interaktiven Zeichnung, wie man es von anderen Programmen kennt: [/i] Eine Zeichnung ist vorgegeben und die Schüler können die Ausgangsssituation verändern. Dabei können sie Beobachtungen machen, wie in diesem Fall bei den Winkeln. In diesem Beispiel wurde noch eine Zusatzfunktion eingebaut, um nämlich nicht nur die positive Aussage des Satz zu verdeutlichen, sondern auch noch, dass bei anderer Definition der Geraden, hier also das die Geraden nicht parallel sind, die Aussage des Satzes nicht mehr gilt. Verwirklicht wird dies in [b]GeoGebra[/b] in diesem Beispiel durch die Verwendung von einem [b]Kontrollkästchen[/b], dass hier nicht die Sichtbarkeit regelt sondern eine [b]bedingte Definition[/b] (mit [i]Wenn[][/i]). Die obere Gerade ist entweder eine Parallele zur unteren oder nicht. Lediglich die Gerade wird verändert. [b]Alles andere bleibt gleich![/b] Hier zeigt sich die Flexibilität von GeoGebra.

 

R. Herzog

 
Tipo de recurso
Actividad
Etiquetas
geogebra  lines 
Grupo destino (edad)
19+
Idioma
German / Deutsch
 
 
Versión de GeoGebra
4.0
Vistas
4010
Contacta al autor del recurso
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute