Aufgaben Grundkompetenzen
Ordne zu: Welche der beiden Funktionen f und g ist die Kostenfunktion? Welche ist die Erlösfunktion?

Geben Sie den Verkaufspreis und die Fixkosten an.
Die Funktion mit gibt die Gesamtkosten in Euro an, die für einen Betrieb bei der Erzeugung von (in Tonnen) eines bestimmten Produkts entstehen. Berechnen sie diejenige Produktionsmenge, bei der die Gesamtkosten um 48.000 € höher sind als die Fixkosten.
Für ein Produkt sind die Kostenfunktion mit und die Erlösfunktion mit bekannt, wobei die Anzahl der produzierten Mengeneinheiten ist und alle produzierten Mengeneinheiten verkauft werden. Kosten und Erlös werden jeweils in Euro angegeben. Der Schnittpunkt der beiden Funktionsgraphen ist . Interpretieren Sie die Koordinaten 500 und 5000 des Schnittpunkts im gegebenen Kontext!