Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Richtungsfeld I

Die Stammfunktion F einer gegebenen stetigen Funktion f ist eine Lösung der Differenzialgleichung y' = f(x). Wenn eine Stammfunktion F existiert, dann damit auch eine Schar von Stammfunktionen Fc(x) = F(x) + c. Zunächst betrachten wir eine Stammfunktion Fc = Integral(f) + c und dazu etliche Tangentenstückchen, die ggf. eine Spur zeichnen können. Aktivieren Sie die Check-Box Tangentenstückchen zeigen und variieren Sie c. Was stellen Sie bei der Spur der Tangentenstückchen fest?
Die Spur der blauen Tangentenstückchen liefert ein spezielles Richtungsfeld, wenn man c variiert. Dies ist noch nicht das mathematikübliche Richtungsfeld (siehe Aufgabe Richtungsfeld II), bei dem zum Richtungsfeld dann der Graph der Lösungsfunktion y gezeichnet wird. Vielmehr ist das die umgekehrte Herangehensweise, ist aber für das Verständnis hilfreich. Man sieht hier, dass 'untereinander' die Spuren der Tangentenstückchen parallel sind.