Überzeuge dich durch einige Beispiele davon, dass der Mittelwert nie kleiner als die kleinste und nie größer als die größte der Zahlen ist, aus denen er gebildet wird!
Stelle mit den fünf Zeigern die Zahlen 0, 0.5, 1, 1.5 und 2 ein! Wie groß ist der Mittelwert? Verändere die Einstellung der fünf Zeiger so, dass der Mittelwert erhalten bleibt. Wie viele solcher Einstellungen findest du? Beschreibe deine Überlegungen mit einfachen Worten!
Wähle für vier Zeiger eine Einstellung zwischen 1 und 1.5 und verändere die fünfte Zahl beliebig! Beobachte die entsprechende Veränderung des Mittelwertes und schreibe deine Beobachtung mit einfachen Worten auf!
Für die Arbeit in einer 5er-Gruppe: Messt eure Körpergrößen (in Meter) und ermittelt mithilfe dieses Tools eure mittlere Körpergröße!