Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

ÜBUNG: Quader durch Schieben der Punkte einzeichnen.

Da du dich nun mit Koordinaten im 3-dimensionalen Raum auskennst, sollst du dein Wissen nutzen, um einen Quader zu zeichnen. AUFGABE: Es soll ein Quader gezeichnet werden, der folgende Größe hat.
  • Länge/Tiefe (in x-Richtung) 3 LE
  • Breite (in y-Richtung) 7 LE
  • Höhe (in z-Richtung) 4 LE
Du bewegst einen Punkt, indem du ihn mit der linken Maustaste festhältst. Üblicherweise kannst du den Punkt erst einmal nur parallel zur xy-Ebene (der Gitterebene) bewegen. Klicke den Punkt kurz an und du kannst ihn hoch/runter bewegen. Klicke ihn noch einmal an und die Bewegung ist wieder parallel zur xy-Ebene. Die Position des Punktes kannst du durch drehen der Ansicht kontrollieren oder du betrachtest die Koordinaten im Algebra-Fenster links. Hast du alle Punkte einer Seitenfläche gezeichnet, zeichne diese mit Hilfe des Polygon-Werkzeuges ein. So kannst du auch besser erkennen, ob dein Quader richtig ist.