Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Sign in
Search
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Outline
BG W GuS 13.1 g.A. Mathematik - Analysis und Stochastik
Exponentialfunktionen
Wachstumsprozesse
Höhere Ableitungsregeln
Kombinierte Funktionsgleichungen mit e-Funktion
Stochastik - Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten
Stochastik - Zufallsvariablen
Stochastik - Binomialverteilung
BG W GuS 13.1 g.A. Mathematik - Analysis und Stochastik
Author:
Klaus Schoepe
Table of Contents
Exponentialfunktionen
Einführende Aufgaben
Exponentialfunktionen
Umkehrfunktionen
Die Logarithmusfunktion
Funktionsgrafen erkennen
Rechenregeln für Exponential- und Logarithmusfunktionen
Aufgaben
Wachstumsprozesse
Wachstums- und Zerfallsvorgänge
Begrenztes Wachstum, begrenzter Zerfall
Parameter der Wachstums- und Zerfallsfunktionen
Funktionssynthese bei Wachstum und Zerfall
Regression bei Wachstums- und Zerfallsfunktionen
Zahlenbeispiel für Regression bei beschränktem Wachstum
Höhere Ableitungsregeln
Verketten von Funktionen
Die Kettenregel
Die Produktregel
Die Quotientenregel
Kombinierte Funktionsgleichungen mit e-Funktion
Produktlebenszyklus
Funktionsanalysen mit kombinierten Funktionen
Produktlebenszyklus und Integrale
Stochastik - Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten
Grundzüge der Mengenlehre
Mengenoperationen üben
Zufallsexperimente - Zufallsversuche
Wahrscheinlichkeiten, Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Baumdiagramme - zwei Töchter
Die Vierfeldertafel
Bedingte Wahrscheinlichkeiten
Stochastik - Zufallsvariablen
Zufallsvariablen
Stochastik - Binomialverteilung
Die Bernoulli-Formel
Die kumulierte Binomialverteilung
Erwartungswert und Standardabweichung
Sigma-Regeln, Sigma-Umgebungen
Fragestellungen zur Binomialverteilung
Next
Einführende Aufgaben
New Resources
Umkehraufgaben - Volumen
Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
Polarisationsfilter: Polarisator und Analysator
Ordnungskette - Level 1 (rationale Zahlen)
Verschiedene Fälle beim Vergleichen rationaler Zahlen
Discover Resources
Der Thaleskreis
Bayrische Abitur 2014 CAS B Geometrie II 1a
Zweiter Teil des Reflexionsgesetzes
Flächeninhalt des Kreises
Akkommodation des Auges
Discover Topics
Confidence Interval
Standard Deviation
Cylinder
Histogram
Differential Equation