Teil 2: Verstehen (Winkelhalbierende)
Klicke Dich einmal langsam durch alle Schritte und bearbeite anschließend unten zu jedem Schritt die jeweilige Aufgabe.
Bei Schritt 0: Beschreibe die Ausgangssituation.
Bei Schritt 1: Beschreibe, was passiert.
Bei Schritt 2: Beschreibe, was passiert.
Bei Schritt 3: Erkläre die Überlegung auf der rechten Seite.
Bei Schritt 4: Erkläre die Überlegung auf der rechten Seite.
Bei Schritt 5: Begründe die Aussage auf der rechten Seite.
Bei Schritt 6: Begründe die Aussage auf der rechten Seite.
Bei Schritt 7: Fasse die Aussage auf der rechten Seite in eigenen Worten zusammen.
Bei Schritt 8: Beschreibe, was passiert, und erkläre, warum das möglich ist.
Bei einem Dreieck schneiden sich alle drei Winkelhalbierenden in einem gemeinsamen Punkt. Er ist gleich weit von allen Seiten des Dreiecks entfernt. Er ist der Mittelpunkt des größten Kreises, der vollständig im Dreieck liegt. Man nennt diesen daher den Inkreis.
Der Radius des Inkreises ist stets...