Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Start, Hand, Plus

Gruppeneinteilung

4 möglichst gleich große Gruppen

Anleitung zum Vorlesen

Jede Gruppe hat ein eigenes Feld. Ihr bekommt 24 Zettelchen, die ihr alle zerknüllen dürft. Dann rufe ich „3, 2, 1, los!“ und ein Countdown startet. Während der Countdown läuft, dürft ihr die Papierknäuel in die Felder der anderen Gruppen werfen. Dabei müsst ihr aber immer in eurem eigenen Feld bleiben. Wenn der Countdown aus ist, rufe ich „Stopp!“ und es darf kein Papierknäuel mehr geworfen werden. Dann muss jede Gruppe alle Papierknäuel, die in ihrem Feld liegen, aufmachen und alle Zahlen, die auf den Zettelchen stehen, zusammenaddieren. Am schnellsten geht es, wenn ihr euch die Zahlen untereinander aufteilt. Nachdem jedes Kind seine Zahlen addiert hat, könnt ihr die Ergebnisse addieren. Die Gruppe, die das kleinste Endergebnis hat, hat gewonnen.

GeoGebra

Skizze

Skizze

Tipps

  • Die Zettelchen können von den SuS ausgeschnitten werden.
  • Die Felder können mit Wolle, die auf den Boden geklebt wird, markiert werden.
  • Damit jeder Papierknäuel eindeutig einer Gruppe zugeordnet werden kann, ist darauf zu achten, dass kein Tisch oder Sessel auf einer Feldgrenze steht.
  • Der Countdown kann mit GeoGebra über den Beamer gezeigt werden.
  • Im Zweifelsfall kann durch einen Münzwurf entschieden werden, welcher Gruppe ein Papierknäuel zugeordnet wird.
  • Beim Addieren sollen alle SuS beschäftigt sein. Bei Bedarf können den einzelnen Gruppen Tipps zum Umgang mit der großen Menge an Zahlen gegeben werden.
  • Die Endergebnisse der 4 Gruppen können in die 4 Felder in GeoGebra eingegeben werden. Wenn ein Feld rot ist, hat sich diese Gruppe auf jeden Fall verrechnet. Wenn alle Gruppen richtig gerechnet haben, färbt GeoGebra das Feld der Gewinner-Gruppe grün.
  • GeoGebra funktioniert nur, wenn alle Zahlen aus der Druckvorlage verwendet werden und keine davon verloren geht oder aussortiert wird.
  • Die Druckvorlage muss einmal einseitig ausgedruckt werden.

Material

  • Computer, Beamer, Internet
  • Zettelchen (Druckvorlage)
  • Hefte / Zettel + Stifte
  • Wolle
  • Klebeband
  • Scheren