E III.3 b1 Einführung Krümmungsverhalten
Die Bedeutung der zweiten Ableitung
Das so genannte Krümmungsverhalten gibt an, in welchen Intervallen eine Funktion linksgekrümmt bzw. rechtsgekrümmt ist. Aufgabe 1. Nutze den Schieberegler im Applet und leite Intervalle ab, in denen der angegebene Graph links- bzw. rechtsgekrümmt ist (Kontrolliere mithilfe des Kontrollkästchens Rechtskurven). Was hat dies mit dem Auto und dem Lenkrad zutun?
Aufgabe 2. Lasse dir die zweite Ableitung von f(x) anzeigen. Notiere daraus resultierende Zusammenhänge zwischen f(x) und f´´(x).