Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Von der Situation zum Graphen

Daten erfassen

Stoppe den Film und lies die Länge der dickeren Kerze zu fünf verschiedenen Zeitpunkten ab. Orientiere dich an der Digitaluhr im Film. Runde die Zeit auf "halbe Minuten", die Länge der Kerze auf "halbe Zentimeter". Trage die entsprechenden Punkte unten in das Koordinatensystem ein. Wiederhole den Vorgang für die dünnere Kerze. Wähle für diese Punkte eine neue Farbe.

Punkte Verbinden: "ja" oder "nein"?

Ist es sinnvoll die Punkte zu verbinden? Begründe deine Antwort.

Lage der Punkte

Beschreibe die Lage der Punkte.

So geht es weiter:

Für den nächsten Lösungsschritt musst du diese Seite "Von der Situation zum Graphen" und die nächste Seite "Vom Graphen zur Gleichung" nebeneinander anordnen.