Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Třída

Gleichungsschnapsen

GeoGebra

QR-Code

QR-Code

Gruppeneinteilung

4er-Gruppen und 0 – 3 5er-Gruppen

Anleitung zum Vorlesen

Jede Gruppe bekommt einen Zettel. Schneidet zuerst das Pluszeichen, das Istgleichzeichen und den Bruchstrich aus. Eure Aufgabe ist es, die 10 Gleichungen mit euren Handys zu lösen. Dazu muss ein Kind auf „Handy 1“, ein Kind auf „Handy 2“, ein Kind auf „Handy 3“ und ein Kind auf „Handy 4“ klicken. Wenn ihr dann bei allen 4 Handys auf die gleiche Gleichung klickt, könnt ihr mit den Handys und den ausgeschnittenen Zettelchen die Gleichung auf den Tisch legen. Um eine Äquivalenzumformung zu machen, müsst auf der einen Seite eines der Handys wegnehmen. Auf der anderen Seite müsst ihr die Äquivalenzumformung mit der Tastatur eingeben und auf das Istgleichzeichen klicken. Statt das eine Handy wegzunehmen, könnt ihr es auch unter das Handy auf der anderen Seite legen. Wenn ihr fertig seid, könnt ihr beim Handy mit dem x auf „aufdecken“ klicken und kontrollieren, ob links und rechts tatsächlich die gleiche Zahl steht. Wenn das nicht so ist, habt ihr einen Fehler gemacht. Um die nächste Gleichung auswählen zu können, müsst ihr bei allen Handys auf den runden Pfeil klicken. Legt einmal die erste Gleichung auf den Tisch. Wir werden dann die erste Äquivalenzumformung gemeinsam machen. Um diese Gleichung lösen zu können, müssen wir zuerst einmal – 8 rechnen. Ihr könnt also das Handy, auf dem „ + 8 “ steht, wegnehmen oder unter das Handy mit der Zahl 23 legen. Auf dem Handy mit der Zahl 23 müsst ihr dann auf jeden Fall „ – 8 “ eingeben. Jetzt könnt ihr selber weiter machen.

Skizze

Skizze

Foto

Foto

Tipps

  • Solange die SuS noch nicht auf das Istgleichzeichen geklickt haben, können sie die Eingabe löschen, indem sie auf das C klicken.
  • Die Auswahl von Handy 1 / 2 / 3 / 4 erfolgt nur am Anfang und wird für alle Gleichungen beibehalten.
  • Die Druckvorlage muss für jede Gruppe ausgedruckt werden.

Material

  • Handys
  • Zettel (Druckvorlage)
  • Scheren