GeoGebra
GeoGebra
  • Startseite
  • Newsfeed
  • Materialien
  • Profil
  • Personen
  • Classroom
  • Apps herunterladen
Über GeoGebra
Kontakt: office@geogebra.org
Nutzungsbedingungen – Privatsphäre – Lizenz
Sprache: Deutsch

© 2021 GeoGebra

Nullstellen 4a - Satz von Vieta

Autor:
Georg Wengler
Nullstellen einer quadratischen Gleichung in C sichtbar machen. Man betrachte die beiden Lösungen als komplexe Zahlen a+bi und a-bi. Warum müssen die beiden Lösungen konjugiert sein? Laut Satz von Vieta ist p = -(x1+x2) = - (a+bi+a-bi) = -2a => a = -p/2 Gerade q = x1*x2 = (a+bi)(a-bi) = a²+b² => a²+b²=q Kreis (falls q>0) Die Lösungen sind also der Schnitt eines Kreises mit einer Geraden.

Neue Materialien

  • Aufgabe: Feuerwehr
  • Corona in Deutschland
  • Licht und Schatten - 2 Quellen, 3D
  • III.1 Definitionslücke und maximale Definitionsmenge
  • Der Satz des Pythagoras

Entdecke Materialien

  • Sinusfunktion
  • Hubmayer
  • Übungsbeispiele zu den Begriffen der Grundrechenarten
  • Aufgabe 4: f(x)= sin (x) + d
  • Parabel faktorisierte Form

Entdecke weitere Themen

  • Lineare Optimierung
  • Prozent und Prozentrechnung
  • Korrelation
  • Ebene Figuren
  • Parallelogramm

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • Prüfungsmodus
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Sprache: Deutsch
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube