Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kirjaudu
Haku
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Luonnos
Mitte
Der Mittelwert der sieben Zwerge
Balkenwaage
Prüfe den Mittelwert
Mittelwerte geordnet
Mittelwerte
Mittelwerte im Vergleich
Verschiedene "Mittellinien" am Trapez
Arithmetisches Mittel am Kreis
Arithmetisches Mittel im gleichseitigen Dreieck
Arithmetisches Mittel in der Raute
Arithmetisch-geometrisches Mittel
Geometrisches Mittel im Kreis 1
Geometrisches Mittel im Kreis 2
Harmonisches Mittel in der Perspektive
Harmonisches Mittel - Dreieckinkreis
Quadratisches Mittel 1
Quadratisches Mittel 2
Quadratisches Mittel 3
Quadratisches Mittel 4
Mittelwert allgemein - Funktion
Mittelwert und Trägerfunktion
Allgemeiner Mittelwert mit Potenzen
Mittelwert von 1 und x
Mittelpunktslinie
Vernetzung
Mittelwert laut Mittelwertsatz
p-Mittelwerte(x,1)
Baryzentren-Kurve mit den Potenzen von a,b,c
Arithmetisch-Geometrisches-Mittel nach Gauss
Geometrisches Mittel - Halbkreise
Geometrisches und arithmetisches Mittel
Mitte
Tekijä:
Georg Wengler
Was bedeutet "Mitte"? Aspekte von Mittelwerten werden in diesem GeoGebraBook erläutert.
Der Mittelwert der sieben Zwerge
Balkenwaage
Prüfe den Mittelwert
Mittelwerte geordnet
Mittelwerte
Mittelwerte im Vergleich
Verschiedene "Mittellinien" am Trapez
Arithmetisches Mittel am Kreis
Arithmetisches Mittel im gleichseitigen Dreieck
Arithmetisches Mittel in der Raute
Arithmetisch-geometrisches Mittel
Geometrisches Mittel im Kreis 1
Geometrisches Mittel im Kreis 2
Harmonisches Mittel in der Perspektive
Harmonisches Mittel - Dreieckinkreis
Quadratisches Mittel 1
Quadratisches Mittel 2
Quadratisches Mittel 3
Quadratisches Mittel 4
Mittelwert allgemein - Funktion
Mittelwert und Trägerfunktion
Allgemeiner Mittelwert mit Potenzen
Mittelwert von 1 und x
Mittelpunktslinie
Vernetzung
Mittelwert laut Mittelwertsatz
p-Mittelwerte(x,1)
Baryzentren-Kurve mit den Potenzen von a,b,c
Arithmetisch-Geometrisches-Mittel nach Gauss
Geometrisches Mittel - Halbkreise
Geometrisches und arithmetisches Mittel
Seuraava
Der Mittelwert der sieben Zwerge
Uusia resursseja
Exponentielles, beschränktes und logistisches Wachstum im Vergleich
Turtle im n-Eck
Bruch-Eingabe
Spezielle Lage von Geraden erkennen (mit Zufallsgeraden)
Spezielle Lage von Geraden untersuchen
Löydä Materiaaleista
Einführung Quadratische Funktionen
Approximation der Binomialverteilung
Paradoxon des Zenon von Elea
Interaktive Übung
Arbeiten mit der Sternenkarte
Löydä aiheita
Särmiö
Keskihajonta
Paraabeli
Jakauma
Peilaus