Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Ober- und Untersumme

Jede Funktion schließt zwischen ihrem Graphen und der x-Achse eine Fläche ein. Deren Flächeninhalt kann über die Ober- bzw. Untersumme genähert werden. Dabei wird die Funktion abschnittsweise als konstant betrachtet, sodass eine Art Treppe entsteht. Wir betrachten nun eine Funktion f sowie die im Intervall [0;1] eingeschlossene Fläche.

Frage 1

Begründe, ob die Untersumme immer größer oder immer kleiner als der tatsächlich eingeschlossene Flächeninhalt ist. Wiederhole dies für die Obersumme.

Frage 2

Erhöhe die Anzahl der Unterteilungen und untersuche das Verhalten der Ober- bzw. Untersumme.

Frage 3

Erkläre, welche Aussage mithilfe von Frage 1 und 2 über den tatsächlichen eingeschlossenen Flächeninhalt im Intervall [0;1] getroffen werden kann.