Übung Abbildungen (Drachenviereck)
A 1
Die Punkte Bn(x|−0,5x−3) auf der Geraden g: y = −0,5x−3 sind zusammen mit den Punkten A(−2,5|-0,5) und C(10|2) Eckpunkte von konvexen Drachenvierecken ABnCDn. Die Gerade s=AC ist Symmetrieachse der Drachenvierecke ABnCDn.
(Es gilt: )
A 1.1
Zeichne die Geraden g und h sowie die Rauten AB1C1D1 für x = 2,5 und AB2C2D2 für x = 7.
Zum Anfertigen der Zeichnung hast du 3 Möglichkeiten:
- Zeichne in deinem Heft
.
- Zeichne in diesem Applet mit Hilfe der Werkzeuge
,
,
,
.
- Klicke die Checkboxen
an.
A 1.2
Begründe rechnerisch, dass die Gerade s=AC eine Ursprungsgerade ist. Arbeite im Heft .
A 1.3
Ermittle rechnerisch die Koordinaten der Punkte Dn in Abhängigkeit von der Abszisse x der Punkte Bn.
Arbeite im Heft .
A 1.4
Bestimme die Gleichung des Trägergraphen t der Punkte Dn.
Arbeite im Heft .
Zeichne sodann den Trägergraphen t ein.