E 1.4. Geometrische Abbildungen
Aufgabe 1: Potenzfunktionen mit positivem und negativem Exponenten
Im nachfolgenden Applet wird der Graph der Funktion , , dargestellt.
Bewegen Sie den linken Schieberegler auf einen festen Wert (nicht Null) .
Untersuchen Sie die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Verlauf des Graphen, indem Sie die Schieberegler auf der rechten Seite verändern.
Wählen Sie einen anderen Wert für n.
Aufgabe 3: Wurzelfunktionen
Im nachfolgenden Applet wird der Graph der Funktion , dargestellt.
Für den Definitionsbereich gilt: .
Bewegen Sie den Schieberegler und untersuchen Sie die Auswirkungen des Exponenten auf den Verlauf des Graphen.