Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraClasse GeoGebra

Verschiebung und Streckung von Potenzfunktionen

Strecken und Stauchen

Aufgabe 1

Allgemeine Potenzfunktionen, die Ihnen bereits bekannt sind haben die Form: Für n können Sie demnach alle ganzen Zahlen {...; -3; -2;- 1; 0; 1; 2; 3; ...} einsetzen. Der Graph der Funktion mit entsteht aus dem Graphen der Funktion mit durch Strecken oder Stauchen mit dem Faktor a parallel zur y-Achse. Untersuchen Sie den Einfluss des Faktors a auf den Graphen der Funktion und füllen Sie die entsprechenden Zeilen in der Tabelle aus.
Verschieben

Aufgabe 2

Der Graph der Funktion mit ergibt sich durch Verschieben des Graphen der Funktion mit Das Verschieben von Parabeln kennen Sie schon. Hier untersuchen Sie, wie man die Graphen von Potenzfunktionen verschiebt und streckt, indem Sie die Parameter d und e verschieden wählen.

Verschiebung und Streckung von Potenzfunktionen