Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
GeoGebra
Startseite
Materialien
Profil
Classroom
Apps herunterladen
Das Tetraeder ist zu sich selbst dual
Autor:
Wilfried Dutkowski, GeoGebra Institut NRW
Konstruktion
Verbindet man die Mittelpunkt des Tetraeders, entsteht ein kleineres Tetraeder, das auf dem Kopf steht.
GeoGebra
Neue Materialien
Glühbirne
Ordne zu! - Begriffe geometrische Körper
Wörterbuch - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wiederholung: Eigenschaften von Vierecken
Umkehraufgaben - Volumen
Entdecke Materialien
Winkel an schneidenden Geraden 2
Sinus_Steigungen
Steigung einer Geraden (Linearen Funktion)
Quadratische Funktion y = x² + px + q
AHS Matura Typ-2-Übungsaufgaben
Entdecke weitere Themen
Cosinus
Mengenlehre
Quader
Abschnittsweise definierte Funktionen
Körper