Elektromagnetische Wellen
Elektrische Ladung
Es gibt positiv und negativ elektrisch geladene Körper. Elektrische Ladung ist eine Eigenschaft eines Körpers, wie eine Farbe oder seine Größe.
Zwei Körper, die die gleiche elektrische Ladung habe, stoßen sich ab. Zwei Körper, die entgegengesetzte elektrische Ladung haben, ziehen sich an.
Das wird im folgenden Geogebra-Applet dargestellt. Dort ist eine Ladung, die fest an einem Ort steht und eine zweite Ladung kommt angeflogen. Haben beide Ladungen das gleiche Vorzeichen, dann stoßen sich die beiden Teile ab, andernfalls ziehen sie sich an.
Das elektrische Feld
Man kann die Kraft nicht sehen, die bewirkt, dass sich die beiden Teilchen abstoßen oder anziehen. Deshalb spricht man von einem Kraftfeld. Da diese Kraft von elektrischen Ladungen hervorgerufen wird, heißt dieses Kraftfeld elektrisches Feld.
Jedes elektrisch geladene Teilchen hat ein eigenes elektrisches Feld, das ist in der Animation oben mit grünen Pfeilen angedeutet.
Die elektromagnetische Welle
Die elektromagnetische Welle
Die Animation oben gibt (etwas vereinfacht) wieder, was eine elektromagnetische Welle ist.
So lässt es sich auch erklären, warum elektromagnetische Wellen kein Medium brauchen, um sich fortzubewegen. Schallwellen brauchen Luft, Wasserwellen brauchen Wasser, aber elektromagnetische Wellen, wie das Licht, können sich auch durch einen völlig leeren Raum bewegen.
Aber nicht nur Licht ist eine elektromagnetische Welle. Auch Wärmestrahlung, Mikrowellen, Radiowellen und vieles andere gehört dazu. Weitere Details zu elektromagnetischen Wellen finden Sie hier.