Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Geogebrahandreichung: Stochastik
Simulation: Würfeln einer zweistellige Augensumme mit 2 Würfeln
Beschreibung der Simulation des Werfens einer zweistelligen Augensumme
Simulation zum Problem der gerechten Teilung
Beschreibung der Simulation zum Problem der gerechten Teilung
Simulation zum Ziegenproblem
Beschreibung der Simulation des Ziegenproblems
Zabiaufgabe 3.1. b) von 2013
Beschreibung zur Erstellung des Histogramms der Zabiaufgabe 3.1. b)
Zabiaufgabe 3.2. e) 2016
Visualisierung zu den kSigma-Umgebungen
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "kSigma-Umgebungen"
Simulation zur "Samenaufgabe"
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Simulation Samenaufgabe"
Simulation: Münzwürfe mit "Wurzeltrichter"
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Simulation Münzwürfe"
Graphische Ermittlung von Prognoseintervallen
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Graphische Ermittlung von Prognoseintervallen"
Simulation von 100 Medikamententests
Standardisierung der Binomialverteilung
Beschreibung zur Erstellung der Animation "Standardisierung der Binomialverteilung"
Stetigkeitskorrektur
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Stetigkeitskorrektur"
Das Geburtstagsproblem
Beschreibung zur Erstellung der Graphik zum Geburtstagsproblem
Problem der vollständigen Serie 1
Problem der vollständigen Serie 2
Beschreibung zur Erstellung der Graphiken zum Problem der vollständigen Serie
Geogebrahandreichung: Stochastik
Autor:
doering
Simulationen, Binomialverteilung
Simulation: Würfeln einer zweistellige Augensumme mit 2 Würfeln
Beschreibung der Simulation des Werfens einer zweistelligen Augensumme
Simulation zum Problem der gerechten Teilung
Beschreibung der Simulation zum Problem der gerechten Teilung
Simulation zum Ziegenproblem
Beschreibung der Simulation des Ziegenproblems
Zabiaufgabe 3.1. b) von 2013
Beschreibung zur Erstellung des Histogramms der Zabiaufgabe 3.1. b)
Zabiaufgabe 3.2. e) 2016
Visualisierung zu den kSigma-Umgebungen
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "kSigma-Umgebungen"
Simulation zur "Samenaufgabe"
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Simulation Samenaufgabe"
Simulation: Münzwürfe mit "Wurzeltrichter"
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Simulation Münzwürfe"
Graphische Ermittlung von Prognoseintervallen
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Graphische Ermittlung von Prognoseintervallen"
Simulation von 100 Medikamententests
Standardisierung der Binomialverteilung
Beschreibung zur Erstellung der Animation "Standardisierung der Binomialverteilung"
Stetigkeitskorrektur
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Stetigkeitskorrektur"
Das Geburtstagsproblem
Beschreibung zur Erstellung der Graphik zum Geburtstagsproblem
Problem der vollständigen Serie 1
Problem der vollständigen Serie 2
Beschreibung zur Erstellung der Graphiken zum Problem der vollständigen Serie
Weiter
Simulation: Würfeln einer zweistellige Augensumme mit 2 Würfeln
Neue Materialien
Darstellungsweisen von rationalen Zahlen
Wiederholung: Quader und Würfel
Wiederholung: Eigenschaften von Vierecken
Rechenlabyrinth - Level 1
Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
Entdecke Materialien
Seitenhalbierende im Dreieck
Klett Seite 222 Nummer 7
Ober- und Untersummen
Geraden zeichnen
Komplett Nebra Navi,Nico und Felix
Entdecke weitere Themen
Differenzenquotient und Steigung
Seitenhalbierende oder Schwerlinie
Geraden
Polygone und Vierecke
Rotation oder Drehung