Google Classroom
GeoGebra
Classe GeoGebra
Se connecter
Chercher
Google Classroom
GeoGebra
Classe GeoGebra
Contour
Geogebrahandreichung: Stochastik
Simulation: Würfeln einer zweistellige Augensumme mit 2 Würfeln
Beschreibung der Simulation des Werfens einer zweistelligen Augensumme
Simulation zum Problem der gerechten Teilung
Beschreibung der Simulation zum Problem der gerechten Teilung
Simulation zum Ziegenproblem
Beschreibung der Simulation des Ziegenproblems
Zabiaufgabe 3.1. b) von 2013
Beschreibung zur Erstellung des Histogramms der Zabiaufgabe 3.1. b)
Zabiaufgabe 3.2. e) 2016
Visualisierung zu den kSigma-Umgebungen
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "kSigma-Umgebungen"
Simulation zur "Samenaufgabe"
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Simulation Samenaufgabe"
Simulation: Münzwürfe mit "Wurzeltrichter"
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Simulation Münzwürfe"
Graphische Ermittlung von Prognoseintervallen
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Graphische Ermittlung von Prognoseintervallen"
Simulation von 100 Medikamententests
Standardisierung der Binomialverteilung
Beschreibung zur Erstellung der Animation "Standardisierung der Binomialverteilung"
Stetigkeitskorrektur
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Stetigkeitskorrektur"
Das Geburtstagsproblem
Beschreibung zur Erstellung der Graphik zum Geburtstagsproblem
Problem der vollständigen Serie 1
Problem der vollständigen Serie 2
Beschreibung zur Erstellung der Graphiken zum Problem der vollständigen Serie
Geogebrahandreichung: Stochastik
Auteur :
doering
Simulationen, Binomialverteilung
Simulation: Würfeln einer zweistellige Augensumme mit 2 Würfeln
Beschreibung der Simulation des Werfens einer zweistelligen Augensumme
Simulation zum Problem der gerechten Teilung
Beschreibung der Simulation zum Problem der gerechten Teilung
Simulation zum Ziegenproblem
Beschreibung der Simulation des Ziegenproblems
Zabiaufgabe 3.1. b) von 2013
Beschreibung zur Erstellung des Histogramms der Zabiaufgabe 3.1. b)
Zabiaufgabe 3.2. e) 2016
Visualisierung zu den kSigma-Umgebungen
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "kSigma-Umgebungen"
Simulation zur "Samenaufgabe"
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Simulation Samenaufgabe"
Simulation: Münzwürfe mit "Wurzeltrichter"
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Simulation Münzwürfe"
Graphische Ermittlung von Prognoseintervallen
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Graphische Ermittlung von Prognoseintervallen"
Simulation von 100 Medikamententests
Standardisierung der Binomialverteilung
Beschreibung zur Erstellung der Animation "Standardisierung der Binomialverteilung"
Stetigkeitskorrektur
Beschreibung zur Erstellung des Arbeitsblattes "Stetigkeitskorrektur"
Das Geburtstagsproblem
Beschreibung zur Erstellung der Graphik zum Geburtstagsproblem
Problem der vollständigen Serie 1
Problem der vollständigen Serie 2
Beschreibung zur Erstellung der Graphiken zum Problem der vollständigen Serie
Suivant
Simulation: Würfeln einer zweistellige Augensumme mit 2 Würfeln
Nouvelles ressources
Toni und die Zahlensuche
Turtle im n-Eck
Show your skills - Brüche darstellen
Spezielle Lage von Geraden erkennen (mit Zufallsgeraden)
Polarisationsfilter
Découvrir des ressources
Quadratische Funktionen - Arbeitsblatt 1
Beugung am Spalt: Überlagerung der Wellen von mehren Punktwellenquellen. 2D- visuelle, farbliche Darstellung der Lichtintensitätsverteilung.
Winkel zu 360Grad ergaenzen
Schwebung
Aufgabe "Drachenviereck" aus einer früheren AP
Découvrir des Thèmes
Variance
Probabilité
Sphère
Segment
Losange