Dynamisieren: Die Idee

Hier geht es auf den ersten Blick um eine Aufgabe, für die es genau eine Lösung geben müsste. Wir haben die Bedingungen, dass es ein gleichseitiges Dreieck CDE geben soll mit AD = 3, BC = 4, E auf AB und Winkel EAD = 90°. Eine direkte Lösung ist aber nicht sofort in Sicht. Es bietet sich an, ein kartesisches Koordinatensystem einzuführen, so dass A = (0, 0) ist und D auf der y-Achse liegt mit D = (0, 3) und E auf der x-Achse liegt und die y-Koordinate von C = 4 ist. Eine klassische Problemlösestrategie ist dann das Weglassen einer Bedingung, was eine Dynamisierung des Ansatzes ermöglicht. Wir betrachten alle gleichseitigen Dreiecke CDE mit A = (0, 0) und D = (0, 3) und E auf der x-Achse beweglich und C Eckpunkt eines gleichseitigen Dreiecks. Variieren von E auf der x-Achse bewegt dann in der Konsequenz auch den Punkt C. Auf welcher Linie wandert dann C?