Teil 2: Verstehen (Seitenhalbierende im Dreieck)
Erhöhe nach und nach den Wert von n.
Beschreibe, was bei n=1 passiert ist.
Was kann man über die Seitenhalbierenden des Mittendreiecks sagen?
Beschreibe, was bei n=2, n=3, ... passiert ist.
Warum lässt sich so begründen, dass sich die Seitenhalbierenden eines Dreiecks in einem gemeinsamen Punkt schneiden?