Schnittpunkte von quadratischen bzw. linearen Funktionsgraphen
Hier kannst du die Berechnung von Nullstellen und Schnittpunkten linearer oder quadratischer Funktionen üben und die Schnittpunkte anzeigen lassen.
Anleitung
a) Berechnung der Nullstellen einer quadratischen Funktion.
Lasse eine quadratische Funktion f generieren und ermittle die Nullstellen. Überprüfen dein Ergebnis, indem du auf "gerundeten Nullstellen von f anzeigen" klickst.
b) Berechnung der Schnittpunkte einer quadratischen Funktion mit einer anderen Funktion.
Lasse eine quadratische Funktion f und eine andere Funktion g generieren und ermittle die Schnittpunkte. Überprüfe dein Ergebnis, indem du auf "gerundeten Schnittpunkte anzeigen" klickst.
Hinweis: Geogebra kann leider keine genauen Ergebnisse anzeigen! Wenn die Nullstelle also z.B. ist, zeigt Gegebra nur einen gerundeten Wert von z.B. 1,41 an!
Hinweis: Wenn es keine Nullstellen bzw. keine Schnittpunkte gibt, so zeigt Geogebra "?" bzw. (?,?) an.
Arbeitsauftrag
Berechne die Nullstellen für min. 3 Funktionen und die Schnittpunkte für min. 3 Funktionen. Notiere deinen Rechenweg für deine Unterlagen.
Seh dir hier nochmal die Nullstellenberechnung an
Seh dir hier nochmal die Schnittpunktberechnung an
Prüfung
Berechne die Nullstellen und runde auf 1 Nachkommastelle. Wähle dann aus.
Prüfung
Wie viele Schnittpunkte gibt es zwischen: und