GeoGebra
  • Einheit erstellen
GeoGebra
  • Startseite
  • Newsfeed
  • Materialien
  • Profil
  • Personen
  • Classroom
  • Apps herunterladen
Über GeoGebra
Kontakt: office@geogebra.org
Nutzungsbedingungen – Privatsphäre – Lizenz

© 2022 GeoGebra

Das Kommutativgesetz

Autor:
Birgit Lachner
Thema:
Vektoren 2D (zweidimensional), Addition, Vektoren
Von den Zahlen solltest du das Kommutativgesetzkennen (auch Vertauschungsgesetz genannt). Es besagt, dass die Reihenfolge mit der man zwei Zahlen zum Beispiel addiert egal ist: aber auch Dies gilt auch bei Vektoren! Probiere es aus: Füge die 5 Vektoren so zusammen, dass man erkennen kann, das bei den Vektoren gilt: .

Neue Materialien

  • Was stimmt hier nicht?
  • Axonometrie Anleitungen
  • Wie viel kostet das? (Natürliche Zahlen)
  • Eine gute Verbindung?
  • Zahlenstrahl Rationale Zahlen -20 bis +20 (Tafelbild)

Entdecke Materialien

  • Sinusparameter
  • Puzzle-Box (Easy I)
  • Kostenarten und besondere Werte
  • Zusammenhang e^x, ln(x) und 1/x
  • Efron2

Entdecke weitere Themen

  • Verteilungen
  • Rechtwinklige Dreiecke
  • Vektoren 3D (dreidimensional)
  • Gleichseitige Dreiecke
  • Zinsrechnung

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube