GeoGebra
  • Startseite
  • Newsfeed
  • Materialien
  • Profil
  • Personen
  • Gruppen
  • Apps herunterladen
Über GeoGebra
Kontakt: office@geogebra.org
Nutzungsbedingungen – Privatsphäre – Lizenz
Sprache: Deutsch

© 2019 GeoGebra

GeoGebra

Dreisatz bei proportionaler Zuordnung

Autor:
Frank Schumann
Der Benutzer legt bei vorheriger Kenntnis eines proportionalen Zusammenhangs eine proportionale Zuordnung über zwei Größen durch zwei Textvariablen fest. Für das proportionale Rechnen ediert der Benutzer aus den gegebenen Größen ein Wertepaar mit dem Namen "Wissen". Für die Berechnung der gesuchten Größe werden in zwei Ansichten präsentiert: die vollständige Dreisatztabelle (gesuchte Größe steht unten rechts) bzw. ein Ablesepunkt (gesuchte Größe ist die zweite Koordinate) an der zugehörigen Ursprungsgerade. Außerdem werden die Zuordnungsvorschrift f(x)=m*x mit m als Konstante und das Steigungsdreieck der Ursprungsgerade mit der Steigung m angezeigt.
Klicke in die Kontrollkästchen. Ediere die Eingabefelder für "Größe1" und "Größe2" sowie das Wertepaar mit dem Namen "Wissen". Ziehe an den Punkten: W und "Ablesen". Ziehe am "Magnetpunkt"=(0, 0). Für einen Neustart drücke die Taste F5.
Image

Neue Materialien

  • Wozu gibt es eine Normale - Brennpunkt
  • Rotationskörper 191205
  • Differenzierbarkeit
  • NMSIKSKMMAQ2_Stochastik_Normalverteilung
  • Gaussian Kernel

Entdecke Materialien

  • Würfel mit Netz
  • Winkelsumme im Dreieck
  • Zufallszahlen, Eingabe und Schaltfläche
  • Selbstinduktion II (Widerstand statt Lämpchen)
  • Rollkurven

Entdecke weitere Themen

  • Zahlen
  • Allgemeine Dreiecke
  • Ableitung oder Differentialquotient
  • Erwartungswert
  • Kurvendiskussion

GeoGebra

  • Info
  • Team
  • Newsfeed
  • Partner

Apps

  • Grafikrechner
  • Geometrie
  • 3D Grafikrechner
  • Apps herunterladen

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Gruppen
  • Anleitungen für Mathe Apps
  • Hilfe
  • Sprache: Deutsch
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube