Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Komplexe Zahlen
Einstieg
Darstellungsformen komplexer Zahlen
Polarkoordinatendarstellung
Rechnen mit komplexen Zahlen
Einheitswurzeln
Komplexe Zahlen
Autor:
Christian Barthel
Thema:
Addition
,
Algebra
,
Komplexe Zahlen
,
Cosinus
,
Division
,
Zahlen
,
Wurzel
,
Sinus
,
Subtraktion
,
Tangens
,
Trigonometrische Funktionen oder Winkelfunktionen
,
Trigonometrie
,
Einheitskreis
Komplexe Zahlen
Inhaltsverzeichnis
Einstieg
Übung: Quadratische Gleichungen
Einführung - Imaginäre Einheit
Darstellungsformen komplexer Zahlen
Gaußsche Zahlenebene
Einführung komplexe Zahlen - Übung
Addition und Subtraktion komplexer Zahlen
Addition und Subtraktion komplexer Zahlen
Konjugiert komplexe Zahl
Multiplikation und Division komplexer Zahlen
Polarkoordinatendarstellung
Einführung Polarkoordinaten
Additionstheorem 1
Additionstheorem 2
Multiplikation und Division komplexer Zahlen in Polarform
Multiplikation und Division von komplexen Zahlen - Polardarstellung
Taylorreihenentwicklung von Sinus, Kosinus und e-Fkt.
Vergleich der Taylorreihen
Rechnen mit komplexen Zahlen
Sinus, Kosinus und Tangens am Einheitskreis
Satz von Vieta - Komplexe Nullstellen
Einheitswurzeln
Einheitswurzeln
Potenzen komplexer Zahlen
Komplexe Wurzeln
Weiter
Übung: Quadratische Gleichungen
Neue Materialien
Beträge vergleichen
Spezielle Lage von Geraden erkennen (mit Zufallsgeraden)
Übungen zur Lage von zwei Geraden zueinander
Hesse-Normalform
Verschiedene Lage von Geraden untersuchen
Entdecke Materialien
M7: 01 Dreisatz und Prozente
S169_1
Fläche zwischen 2 Funktionen mithilfe des Integrals
Numerische Veranschaulichung der Durchschnittsgeschwindigkeit
Bedingte Wahrscheinlichkeit - Medizinischer Test
Entdecke weitere Themen
Hypothesentest oder Signifikanztest
Besondere Punkte
Rechtwinklige Dreiecke
Grundrechenarten
Dreiecke