Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
GeoGebra
Startseite
Materialien
Profil
Classroom
Apps herunterladen
Waagerechter Wurf - wie "entsteht" die Bahnkurve?
Autor:
Daniel Wieczorek
Verwenden Sie die Regler y0 und v0x, um Starthöhe und horizontale Geschwindigkeit festzulegen. Durch Bewegen des Reglers für die Zeit t sehen Sie, wie die Bahnkurve Punkt für Punkt "entsteht".
GeoGebra
Neue Materialien
Toni und die Zahlensuche
Spezielle Lage von Geraden erkennen (mit Zufallsgeraden)
Bruch-Eingabe
Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
Cosinussatz - Formel erklärt
Entdecke Materialien
Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck
Abstand zwischen zwei Geraden mit einer Hilfsebene bestimmen
Regressionsgerade durch drei Punkte
Squaring the circle, according to Hung Chu
Abschlussprüfung (RS) M Zweig I 2006 A1
Entdecke weitere Themen
Rechtwinklige Dreiecke
Ähnliche Dreiecke
Kegel
Lineare Funktionen
Transformationen oder Abbildungen