Bewegungsaufgabe - Begegnung zweier Fahrzeuge
Ein PKW startet auf der Autobahn in Linz und fährt mit 110 km/h in Richtung Wien (180 km entfernt). Gleichzeitig startet dort ein LKW und fährt mit 80 km/h in Richtung Linz.
- Spiele die Animation mit dem Play-Button (links unten) oder mit Hilfe des Schiebereglers für die Zeit t ab.
- Erkläre, wie die Werte in der Tabelle für die Entfernungen der beiden Fahrzeuge von Linz ermittelt werden. Lies am zugehörigen Graphen ab, wann und wo sich die beiden Fahrzeuge treffen.
- Gib jeweils eine Formel für die Entfernung des LKW sL(t) und für die Entfernung des PKW sP(t) von Linz an. Berechne den Treffpunkt der beiden Fahrzeuge. Wann findet dieser statt?
- Verändere die Geschwindigkeiten des LKW und des PKW. Wie verändern sich dadurch die Graphen im Weg-Zeit-Diagramm und die Formeln für die Entfernung von Linz? Wann und wo treffen sich nun die beiden Fahrzeuge?
Ein PKW startet auf der Autobahn in Linz und fährt mit 110 km/h in Richtung Wien (180 km entfernt). Gleichzeitig startet dort ein LKW und fährt mit 80 km/h in Richtung Linz.
- Spiele die Animation mit dem Play-Button (links unten) oder mit Hilfe des Schiebereglers für die Zeit t ab.
- Erkläre, wie die Werte in der Tabelle für die Entfernungen der beiden Fahrzeuge von Linz ermittelt werden. Lies am zugehörigen Graphen ab, wann und wo sich die beiden Fahrzeuge treffen.
- Gib jeweils eine Formel für die Entfernung des LKW sL(t) und für die Entfernung des PKW sP(t) von Linz an. Berechne den Treffpunkt der beiden Fahrzeuge. Wann findet dieser statt?
- Verändere die Geschwindigkeiten des LKW und des PKW. Wie verändern sich dadurch die Graphen im Weg-Zeit-Diagramm und die Formeln für die Entfernung von Linz? Wann und wo treffen sich nun die beiden Fahrzeuge?