Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

3D-Koordinatensystem

Punkte im Raum

Bisher haben wir uns überwiegend mit zwei Koordinaten abgegeben. Aber vieles braucht auch noch eine dritte Dimension. Auf dem Bildschirm muss allerdings immer noch alles in 2D angezeigt werden. Das führt dazu, dass manche Dinge nicht so aussehen, wie sie erscheinen. In der Realität schaut man die Sachen von der Seite an, indem man sich einfach etwas zur Seite bewegt oder lehnt. In GeoGebra musst du aber die Ansicht drehen. Und das sollst du hier üben! Dazu eine Zeichnung, kannst du erkennen, wie die Punkte zueinander liegen?
  • Welche Punkte liegen in z-Richtung tatsächlich übereinander, also nicht nur in der Darstellung auf dem Bildschirm?
  • Welche Punkte liegen auf der grünen Gerade A?
  • Welche der Punkte liegt über dem Gitter der x-y-Ebene?
  • Welche Koordinate hat der Punkt B?
  • Welche Koordinate hat der Punkt J?

In 3D zurechtfinden ... die Ansicht drehen!

Oft hilft es, die Ansicht zu ändern . Das kannst du mit Hilfe der rechten Maustaste mache. Halte die linke Maustaste gedrückt und bewege die Maus langsam. Du kannst so die "Darstellung" von allen Seiten betrachten.

Welche Punkte liegen in z-Richtung tatsächlich übereinander, also nicht nur in der Darstellung auf dem Bildschirm?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Welche Punkte liegen auf der grünen Gerade A?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Welche der Punkte liegt über dem Gitter der x-y-Ebene?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Welche Koordinate hat der Punkt B?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Welche Koordinate hat der Punkt J?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)