Geometriekalküle
Der Titel dieses Abschnitts ist der Titel des wunderbar zu lesenden und aufschlussreichen Buches von J. Gebert-Richter und T. Orendt [Ric_OR]. Es geht um den alten Traum, sowohl geometrisch einfache wie auch komplexe Zusammenhänge durch effektive Rechenverfahren, Algorithmen in den Griff zu bekommen: vielleicht sogar, um geometrische Sachverhalte mit der Maschine beweisen oder gar entdecken zu können.
Die Rechnungen sollen dabei nicht durch einen zu großen Aufwand an Koordinatenrechnungen die geometrischen Beziehungen verdecken, sondern es sollte ein algebraischer Werkzeugkasten bereitgestellt werden, der die Geometrie verständlich und "einfach" wiederspiegelt. Solche Werkzeugkästen sind die Grundlage für Geometriesoftware wie z.B. Cinderella.2 oder Ge
Gebra.
Welches sind unsrer Meinung nach die wichtigsten Werkzeuge?

- Lineare Algebra - Determinantenkalkül : Grassmann-Algebra - Quadratische Formen
- Projektive Sichtweisen
- Komplexe Zahlen
- LIE-Gruppen und LIE-Algebren
- lineare und quadratische komplexe Vektorfelder
- komplexe Funktionen und deren Isothermen
- Hermitesche Formen und bizirkulare Quartiken