Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Sign in
Search
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Outline
Ph 5/6: 03 Optik
Schatten zweier Lichtquellen
Schatten bei drei Lichtquellen
Die Entstehung der Jahreszeiten
Brechung am Prisma
Spiegelbilder
Optik an dünnen Linsen
Dünne Sammellinsen
Die Zerstreuungslinse
Polarisation d'une onde lumineuse 3D
Licht und Schatten - 2 Quellen, 3D
Schatten eines runden Gegenstandes
Schatten eines Turms
Bildentstehung bei der Lochkamera
Lochkamera
Ph 5/6: 03 Optik
Author:
Michael Metcalfe
,
Matthias Hornof
Schatten zweier Lichtquellen
Schatten bei drei Lichtquellen
Die Entstehung der Jahreszeiten
Brechung am Prisma
Spiegelbilder
Optik an dünnen Linsen
Dünne Sammellinsen
Die Zerstreuungslinse
Polarisation d'une onde lumineuse 3D
Licht und Schatten - 2 Quellen, 3D
Schatten eines runden Gegenstandes
Schatten eines Turms
Bildentstehung bei der Lochkamera
Lochkamera
Next
Schatten zweier Lichtquellen
New Resources
Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
Punktefeld - Variante 2
Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
Vergleichen mit der Zahlengerade - rationale Zahlen
Wiederholung: Quader und Würfel
Discover Resources
Cavatappi
Vollkommen elastischer zentraler Stoß
Pentominoaufgabe 55
Quadratische_Funktionen
Spiel Ähnlichkeit
Discover Topics
Cosine
Exponential Functions
Tangent Line or Tangent
Fractions
Numbers