Symmetrie ganzrationaler Funktionen
Merksatz:
Der Graph einer Funktion f ist genau dann
- achsensymmetrisch zur y-Achse
- punktsymmetrisch zum Ursprung (0|0)
Achsensymmetrie

Punktsymmetrie

Beispiel Achsensymmetrie:
der Graph der Funktion ist achsensymmetrisch zur y-Achse, da der Term nur gerade Exponenten enthält.
Rechnerisch kann dies so gezeigt werden:
Beispiel Punktsymmetrie:
der Graph der Funktion ist punktsymmetrisch zum Ursprung, da der Term nur ungerade Exponenten enthält.
Rechnerisch kann dies so gezeigt werden:
Die Graphen der Funktionen h und k sind weder achsensymmetrisch zur y-Achse, noch Punktsymmetrisch zum Ursprung:
- da für sowohl gerade als auch ungerade () Exponenten vorkommen
- da für sowohl ungerade als auch gerade () vorkommen.