Grundlagen im Umgang mit dem Grafikrechner
Erstelle im Grafikrechner die Punkte A=(2,4), B=(6,1) und C=(-2,3).
Zeichne nun die Strecke s durch die Punkte A und B, sowie die Gerade g durch die Punkte A und C.
Mittelpunkt der Strecke s
Ermittle den Mittelpunkt der Strecke s und gib die Koordinanten an.
Länge der Strecke s
Gib die Länge der Strecke s an.
Steigung der Geraden g
Ermittle die Steigung der Geraden g.
Erstelle nun eine Senkrechte t zur Geraden g, die durch den Punkt B verläuft.
Erstelle zusätzlich die Mittelsenkrechte m der Strecke s.
Winkel zwischen t und m
Bestimme die beiden Winkel zwischen t und m und gib jeweils die Größe an.
Lege zuletzt einen Punkt P auf der Mittelsenkrechten m fest und verschiebe diesen in den 1. Quadranten.