Suche
GeoGebra
  • Startseite
  • Materialien
  • Profil
  • Classroom
  • Apps herunterladen

Äquivalenzumformungen bisher ...

Autor:Birgit Lachner
Image
Du weißt schon ...
  • wie man sie durchführt,
  • für was Äquivalenzumformungen gut sind
  • und wie man sie bei einfachen Gleichungen nutzt.
Nun geht es darum, bei schwierigen Gleichungen zu erkennen, welche Äquivalenzumformung wann Sinn macht. Es geht also auch um die Frage, wie fange ich an!

Neue Materialien

  • Show your skills - Brüche darstellen
  • Cosinussatz - Formel erklärt
  • Hesse-Normalform
  • omrekenen volumematen
  • ÜBUNG 2: Addition von Vektoren zeichnerisch (vereinfacht)

Entdecke Materialien

  • Zinsenrechnung nach der Tagesformel
  • Rotationsvolumen berechnen üben
  • Quadrat aus zwei Seitenmittelpunkten
  • Addition von Funktionen 2
  • Zeit

Entdecke weitere Themen

  • Ähnlichkeitstransformation oder Ähnlichkeitsabbildung oder Ähnlichkeit
  • Winkel
  • Kreisdiagramm oder Kuchendiagramm oder Tortendiagramm
  • Würfel
  • Analysis
InfoPartnerHilfe-Center
NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
GrafikrechnerRechner SuiteUnterrichtsmaterialien

Lade unsere Apps hier herunter:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®