Aufgabe – Dreiecke
Erstelle drei Funktionen wie unten beschrieben, welche überprüfen ob es sich bei einem Dreieck um ein rechtwinkeliges, ein gleichseitiges bzw. ein gleichschenkeliges Dreieck handelt.
Zusätzlich zu den drei Seitenlängen, ist jeweils eine Genauigkeit epsilon gegeben, mit der die Gleichheit überprüft werden soll. Zwei double Werte sind also dann als gleich anzusehen, wenn die Differenz kleiner als epsilon ist. Bei ungültigen Parameterwerten soll false als Ergebnis geliefert werden.
- static boolean isRightAngled(double a, double b, double c, double epsilon) überprüft ob es sich beim angegebenen Dreieck um ein rechtwinkeliges Dreieck handelt. Bei einem rechtwinkeligen Dreieck gilt der pythagoräische Lehrsatz.
- static boolean isEquilateral(double a, double b, double c, double epsilon) überprüft ob es sich beim angegebenen Dreieck um ein gleichseeitiges Dreieck handelt. Bei einem gleichseitigen Dreieck gilt: a=b=c
- static boolean isIsosceles(double a, double b, double c, double epsilon) überprüft ob es sich beim angegebenen Dreieck um ein gleichschenkeliges Dreieck handelt. Bei einem gleichseitigen Dreieck gilt: a=b

Tests
- Zeige anhand mindestens dreier sinnvoller Testfälle, dass dein Programm funktioniert!