Allgemeine Sinus- und Kosinusfunktion - Regeln
a: Amplitude
Der Parameter a beschreibt die Amplitude. Er streckt/staucht den Graph in y-Richtung
b: Periode
Der Parameter b beschreibt die Periode. Er streckt/staucht den Graphen in x-Richtung
d: Verschiebung in y-Richtung
d verschiebt den Graph nach oben oder unten. (Man nennt dies auch Ruhelage)
(Quelle: Serlo.org, Bilder und Texte stehen unter CC-BY-SA 4.0 Lizenz)
- Der Graph hat die Amplitude a.
- Falls a<0 wird der Graph über die x-Achse gespiegelt.
- Der Graph hat die Periode:
- Falls b<0 wird der Graph über die y-Achse gespiegelt.
- c<0: Verschiebung nach links.
- c>0: Verschiebung nach rechts.
- d<0: Verschiebung nach unten.
- d>0: VErschiebung nach oben.