M1.II.1 AB Gepard im Funktionsgraph

Bewegung des Gepards im Graph
Gepard Schritte Graph
Aufgabe 1
Notieren Sie wie die Achsen für den Kontext Gepard beschriftet werden müssen. Erläuter Sie die Bedeutung der gestrichelten Strecken g und i sowie j und k im Kontext. Hinweis: Durch Klick auf den farbigen Kreis neben dem Befehl im Algebrafenster kann man die jeweilige Konstruktion ein- oder ausblenden.
Aufgabe 2
Entscheiden Sie welche der folgenden Begriffe "absolute Wegänderung", "absolute Zeitänderung", "mittlere Geschwindigkeit", "momentane Geschwindigkeit" zur Darstellung im Koordinatensystem passen und beschriften Sie mit dem Werkzeug oder per Einstellungen die Darstellung entsprechend.
(Alternativ können Sie einen Screenshot anfertigen und diesen in Ihre Unterlagen einfügen und beschriften.)
Aufgabe 3
Erläutern Sie die Bedeutung der lilafarbenen Geraden im Kontext des Gepards.
Aufgabe 4
Verschieben Sie zunächst den Punkt P und beobachten Sie die Veränderungen. Variieren Sie dann h mit dem Schieberegler und beobachten Sie erneut. Interpretieren Sie Ihre Beobachtungen im Kontext. Ein Begriff aus Aufgabe 2 ließ sich nicht zuordnen, begründen Sie mithilfe des Schiebereglers warum!