Die Scheitelpunktform untersuchen
Scheitelpunktform
1. Ändere die Parameter a, e und d der Scheitelpunktform f(x) = a(x-d)2+e.
Notiere stichpunktartig in deinen Hefter:
a) Was bewirkt Parameter d (wenn er größer, kleiner oder gleich Null ist)?
b) Was bewirkt der Parameter e (wenn er größer, kleiner oder gleich Null ist)?
c) Was bewirkt der Parameter a (wenn er größer, kleiner oder gleich Null ist)?
2. Wieso nennt man diese Form nochmal "Scheitelpunktform" ? Notiere die Antwort in deinen Hefter.