Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Einführung: Bestimmen von Größen durch Konstruieren

Die vorherigen Abschnitte (Ortslinien, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende und die Konstruktion von Dreiecken) sind die Vorbereitung für diesen Abschnitt.

Merke

Man kann Streckenlängen oder Winkelweiten mithilfe von Dreieckskonstruktionen zeichnerisch bestimmen. Dazu wählt man einen passenden Maßstab. Beachte: 1:100 bedeutet 1cm auf dem Bild entspricht 100 cm in der Wirklichkeit (Verkleinerung bzw. die Realität wird verkleinert) 100: 1 bedeutet 100 cm auf dem Bild 1 cm in der Wirklichkeit (Vergrößerung bzw. die Realität wird vergrößert)

Übung Maßstab

Es soll 1cm in der Zeichnung 10 cm in der Wirklichkeit entsprechen. Wähle den richtigen Maßstab:

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Check my answer (3)

Übung Maßstab

Es soll 1cm in der Zeichnung 100 cm in der Wirklichkeit entsprechen. Wähle den richtigen Maßstab:

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Check my answer (3)

Übung Maßstab

Es sollen 2 cm in der Zeichnung 100 cm in der Wirklichkeit entsprechen. Wähle den richtigen Maßstab:

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Check my answer (3)

Übung Maßstab

Es sollen 2 cm in der Zeichnung 1 km in der Wirklichkeit entsprechen. Wähle den richtigen Maßstab:

Interaktive Übung