Suche
GeoGebra
  • Startseite
  • Materialien
  • Profil
  • Classroom
  • Apps herunterladen

Aufgabe 3: WTR und kumulierte Binomialverteilung

Autor:lehrer.dr -Rüttgers

WTR Eingabe: binomcdf

Mit Hilfe der Funktion „binomcdf(n, p, x)“ kann man dies auch mit WTR berechnen. Hierbei steht n für die Anzahl der Versuche, p für die Wahrscheinlichkeit und x für die maximale Anzahl der Erfolge („höchstens x“).
Image
Die Lösung findet sich hinter dem i

Neue Materialien

  • Wörterbuch - Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Glühbirne
  • Verschiedene Lage von Geraden untersuchen
  • Turtle im n-Eck
  • Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis

Entdecke Materialien

  • Quadratische Funktionen - Arbeitsblatt 2
  • Koordinaten von Punkten ablesen
  • Übungen Kongruenzsätze
  • Übung zusammengesetzte Flächen
  • Fkt. Abh. - glDreieck (BS100-Nr8)

Entdecke weitere Themen

  • Stetigkeit
  • Konstruktionen
  • Unbestimmtes Integral
  • Grenzwert oder Limes
  • Zufallsvariablen oder Zufallsgrößen
InfoPartnerHilfe-Center
NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
GrafikrechnerRechner SuiteMathe-Materialien

Lade unsere Apps hier herunter:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®