Buscar
GeoGebra
  • Inicio
  • Recursos
  • Perfil
  • Classroom
  • Descargas

Aufgabe 3: WTR und kumulierte Binomialverteilung

Autor:lehrer.dr -Rüttgers

WTR Eingabe: binomcdf

Mit Hilfe der Funktion „binomcdf(n, p, x)“ kann man dies auch mit WTR berechnen. Hierbei steht n für die Anzahl der Versuche, p für die Wahrscheinlichkeit und x für die maximale Anzahl der Erfolge („höchstens x“).
Image
Die Lösung findet sich hinter dem i

Nuevos recursos

  • FLINKe Bedienung
  • Wiederholung I: Brüche - Begriffe & Arten
  • Vergleichen mit der Zahlengerade - Dezimalzahlen
  • Seifenblasen-Quiz - rationale Zahlen vergleichen
  • Ordnungskette - Level 2 (rationale Zahlen)

Descubrir recursos

  • Einheitskreis, Sinus und Cosinus
  • Winkelsymmetrale
  • Allgemeine Sinusfunktion - Schritt 15
  • Training: Anstieg (Homogene lineare Funktion)
  • Q11 4.12.2018 Veränderungen am Funktionsterm

Descubre temas

  • Desviación Estándar
  • Paralelepípedo
  • Distribución binomial
  • Secciones Cónicas
  • Números Reales
InformaciónSociosCentro de ayuda
Condiciones del servicioPrivacidadLicencia
Calculadora gráficaSuite CalculadoraRecursos matemáticos

Descarga aquí nuestras aplicaciones:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®