Chercher
GeoGebra
  • Accueil
  • Ressources
  • Profil
  • Classroom
  • Téléchargements d'applications

Aufgabe 3: WTR und kumulierte Binomialverteilung

Auteur :lehrer.dr -Rüttgers

WTR Eingabe: binomcdf

Mit Hilfe der Funktion „binomcdf(n, p, x)“ kann man dies auch mit WTR berechnen. Hierbei steht n für die Anzahl der Versuche, p für die Wahrscheinlichkeit und x für die maximale Anzahl der Erfolge („höchstens x“).
Image
Die Lösung findet sich hinter dem i

Nouvelles ressources

  • Jonas Würfelsimulator (Gesetz der großen Zahlen)
  • Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
  • Turtle im n-Eck
  • Rechenlabyrinth - Level 1
  • Wahrscheinlichkeit und relative Häufigkeit

Découvrir des ressources

  • Betriebsoptimum und langfristige Preisuntergrenze
  • Abbildungsgleichung an einer oder zwei Linsen
  • Um- und Innkreismittelpunkt eines Dreiecks
  • Anzahl der Symmetrieachsen eines Quadrats
  • Unbenannt

Découvrir des Thèmes

  • Solides de l'Espace
  • Statistiques
  • Constructions
  • Quadrilatère Quelconque
  • Addition
À proposPartenairesCentre d'aide
Termes du ServicePrivéLicence
Calculatrice GraphiqueCalculatrice SuiteRessources de la Communauté

Téléchargez nos applications ici:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®