Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Accedi
Cerca
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Contenuti
Computerunterstützter Mathematikunterricht
Bedienung des Programms
Inhalte
Begründen und Argumentieren
Darstellen
Modellieren
Rechnen, Operieren
Computerunterstützter Mathematikunterricht
Autore:
Andreas Lindner
Fortbildung Südtirol 2015/16
Meran, 22.-23.10.2015 Bruneck, 14.-15.4.2015
Sommario
Bedienung des Programms
Bedienung des Programms
Inhalte
Inhalte
Begründen und Argumentieren
Merkwürdige Punkte im Dreieck erkennen
Konvergieren oder nicht konvergieren?
Grad von Polynomfunktionen erkennen
Funktionstyp erkennen
Satz von Pythagoras - Erweiterung
Pythagoras: Scherung
Darstellen
Bewegungsaufgabe PKW - LKW
Zusammenhang Größe und Schuhgröße
Die Spur von Reflektoren als Rollkurve
Flugrouten von Linz in die Welt
Ebener Schnitt eines Zylinders
Tangentialebene an eine Fläche (Animation)
Berechnung des Rotationsvolumens
Zirkular polarisierte Wellen
Schwebung in der Musik
Modellieren
Mittelwert der Temperatur
Form eines Wasserstrahls
Methan-Molekül
Schiefer Wurf (Vorlage)
Bahn der Sonne
Rechnen, Operieren
Arbeiten mit dem CAS
Successivo
Bedienung des Programms
Nuove risorse
Bruch-Eingabe
Spezielle Lage von Geraden erkennen (mit Zufallsgeraden)
Weinglas_2
Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
Show your skills - Brüche ablesen
Scopri le risorse
Gerade durch zwei Punkte im Raum
Aufgabe 129 - Lösung
Elypse mit Gärtner Methode
Paraboloid mit Tagentialebene 3D
Sinusfunktion 4 (Schillkroete)
Scopri gli argomenti
Ortocentro
Punti speciali
Piani
Rombo
Vettori 2D (Due dimensioni)