Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
Classe GeoGebra
Se connecter
Chercher
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
Classe GeoGebra
Contour
Lehrbuch zur Trigonometrie
Einführung
Kapitel 1: Das rechtwinklige Dreieck (Theorie)
Kapitel 1: Das rechtwinklige Dreieck (Aufgaben)
Kapitel 2: Der Einheitskreis (Theorie)
Kapitel 2: Der Einheitskreis (Aufgaben)
Kapitel 3: Das allgemeine Dreieck (Theorie)
Kapitel 3: Das allgemeine Dreieck (Aufgaben)
Abschlusstest
Lösungen
Lehrbuch zur Trigonometrie
Auteur :
René Oberhänsli
Lehrbuch zum Thema Trigonometrie. Produkt der Maturaarbeit von René Oberhänsli.
Table des matières
Einführung
Einführung
Kapitel 1: Das rechtwinklige Dreieck (Theorie)
Namen und Definitionen
Das Rechtwinklige Dreieck
Voraussetzungen zur Dreieckskonstruktion
Sinus, Cosinus, Tangens
Kapitel 1: Das rechtwinklige Dreieck (Aufgaben)
Aufgabe1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Kapitel 2: Der Einheitskreis (Theorie)
Der Einheitskreis
Winkelfunktionen am Einheitskreis
Winkelfunktionen mit Graphen
Kapitel 2: Der Einheitskreis (Aufgaben)
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Kapitel 3: Das allgemeine Dreieck (Theorie)
Das allgemeine Dreieck
Der Sinussatz
Der Cosinussatz
Kapitel 3: Das allgemeine Dreieck (Aufgaben)
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Abschlusstest
Abschlusstest
Lösungen
Lösungen Kapitel 1
Lösungen Kapitel 2
Lösungen Kapitel 3
Abschlusstest Lösungen
Suivant
Einführung
Nouvelles ressources
FLINKe Bedienung
Klecksaufgaben - rationale Zahlen vergleichen
Punktefeld - Variante 1
Vergleichen mit der Zahlengerade - rationale Zahlen
Rationale Zahlen & Arbeiten mit der Zahlengerade
Découvrir des ressources
Berliner Bogen
Umkehrung "Satz des Pythagaros"
Implicit surfaces as a network of implicit curves
DGL - Beispiel 3
Übung Satz von Vieta
Découvrir des Thèmes
Distributions
Fonctions Trigonométriques
Corrélation
Trapézoïde
Moyennes