Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraClasse GeoGebra

Eigenschaften der Drehung

1. Ur- und Bildpunkte liegen auf einer Ortslinie

Der Punkt A wird um Z mit einem Winkelmaß gedreht. Verändere das Winkelmaß am Schieberegler. Beobachte, auf welcher Ortslinie sich die Bildpunkte A' bewegen.

Auf welcher Ortslinie bewegen sich die Bildpunkte A' ?

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
Vérifier ma réponse (3)

2. Längeneigenschaft bei Drehungen untersuchen

Drehe die Strecke um Z mit dem Winkelmaß . Verändere das Winkelmaß am Schieberegler. Lass dir die Streckenlängen und anzeigen. Was stellst du fest?

Benenne die Eigenschaft der Drehung.

Wenn man eine Strecke dreht, bleibt die Länge der Strecke erhalten. Wie nennt man diese Eigenschaft?

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
Vérifier ma réponse (3)

3. Flächeninhalte bei Drehungen untersuchen

Das Dreieck ABC wird durch Drehung um auf das Dreieck A'B'C' abgebildet. Drehe das Dreieck ABC um Z mit dem Winkelmaß . Verändere das Winkelmaß am Schieberegler. Lass dir den Flächeninhalt des Ur- und des Bilddreiecks anzeigen. Was stellst du fest?

Welche Eigenschaft kannst du hier feststellen hinsichtlich den Flächeninhalten?

Was kannst du zum Umlaufsinn von Ur- und Bildfigur sagen? Gleicher Umlaufsinn?

Ist die Drehung eine Kongruenzabbildung?

4. Kreiseigenschaft bei Drehungen untersuchen

Der Umkreis k des Dreiecks ABC wurde erzeugt. Drehe den Umkreis k um Z mit dem Winkelmaß. Verändere das Drehwinkelmaß am Schieberegler. Was stellst du fest?

Welche Eigenschaft besitzt die Drehung demnach noch?

5. Winkeleigenschaft bei Drehungen Die Winkel BAC und B'A'C' kann man erkennen. Verändere das Drehwinkelmaß am Schieberegler. Was stellst du fest?

Welche Eigenschaft wird hier deutlich?

1. Geradeneigenschaft bei Drehungen

Eine letzte Eigenschaft fehlt noch... Drehe die Gerade BC um Z mit Winkelmaß . Verändere das Drehwinkelmaß am Schieberegler. Was stellst du fest?

Eine Drehung ist auch ...?