Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Sinus, Cosinus und Tangens im rechtwinkligen Dreieck

Aufgabe:

Bearbeite hier die folgenden Aufgaben, um dein Grundlagenwissen zu "Sinus, Cosinus und Tangens im rechtwinkligen Dreieck" aus der Sekundarstufe I zu überprüfen. Falls du dich nicht mehr so gut erinnerst, recherchiere im Internet oder schau in deinen alten Unterlagen nach. (Du kannst bei Bedarf z. B. folgende Seite nutzen: Winkelfunktionen: Sinus, Kosinus und Tangens (gut-erklaert.de)) Notiere die Definition für den Sinus und den Cosinus (als Quotient mit Gegenkathete, Ankathete, Hypotenuse) in deiner Doku und nimm dazu das Beispiel auf, dass du als Hausaufgabe herausgesucht hast.

Gegeben ist folgendes Dreieck.

Gegeben ist folgendes Dreieck.

Kreuze alle Aussagen an, die auf das oben abgebildete rechtwinkelige Dreieck zutreffen!

Wähle alle richtigen Antworten aus
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Antwort überprüfen (3)

Gegeben ist folgendes Dreieck.

Gegeben ist folgendes Dreieck.

Kreuze alle Aussagen an, die auf das oben abgebildete Dreieck zutreffen.

Wähle alle richtigen Antworten aus
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Antwort überprüfen (3)

Gegeben ist folgendes Dreieck.

Gegeben ist folgendes Dreieck.

Kreuze alle Aussagen an, die auf das oben abgebildete Dreieck zutreffen!

Wähle alle richtigen Antworten aus
  • A
  • B
  • C
  • D
Antwort überprüfen (3)

Gegeben ist das folgende gleichschenkelige Dreieck, in dem die Höhen auf die Seiten c und auf a eingezeichnet sind.

Gegeben ist das folgende gleichschenkelige Dreieck, in dem die Höhen auf die Seiten c und auf a eingezeichnet sind.

Im oben abgebildeten Dreieck gilt a=b, da es gleichschenkelig ist. Kreuze alle richtigen Aussagen an.

Wähle alle richtigen Antworten aus
  • A
  • B
  • C
  • D
Antwort überprüfen (3)