Saarpolygon (M-Abitur, By, 2022)

Infos:
Standort: Ensdorf(Saar) (Maps-Link) Fertigstellung 2016
Material: Stahl 250 t , Beton-Fundament 1500 t
Zweck: Erinnerung an den im Jahre 2012 endgültig beendeten Steinkohlebergbau im Saarrevier
"Symbol der Erinnerung und des Wandels"
Details: Schräge 45°, 27,55 m hoch, Querstück ca. 40 m lang, insgesamt ca. 260 Stufen, 9 Etagen

Das Saarpolygon, ein Perspektiven-Wunder!
Versuchen Sie, die untenstehenden Ansichten im Geogebra-Modell nachzustellen (rechte Maustaste)



Ansicht für 3-D-Brille:

Augmented Reality "AR" mit App "Geogebra 3D Rechner"


Link: -> STL-Datei für 3D-Druck:


Aufgabe aus Mathe-Abitur 2022
https://www.bergbauerbesaar.de/aktuelles/saarpolygon-im-mathe-abitur-von-bayern/





----