Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Einlaufimpulse aus Rückwärtsrechnung

»Klassische« zweidimensionale Impulskonstruktion zum Ermitteln der Einlaufgeschwindigkeiten (genauer: der Einlaufimpulse) mittels Rückwärtsrechnung. Vorgegeben sind die Auslaufimpulse anch Betrag und Richtung sowie die Einlaufrichtungen. Die Konstruktion ermittelt den Gesamt(auslauf)impuls und zerlegt diesen in die Einlaufrichtungen. Weiterhin wird der Stoßantrieb ermittelt. Der Stoßpunkt liegt bei (0,0). Die Auslaufvektoren und Einlaufrichtungen können über die punktförmigen Anfasser bewegt werden.