Problemlösestrategien
Wir wenden eine typische Problemlösestrategie an, das Zeichnen von Hilfslinien (Polya: Schule des Denkens. S. 129).
Einmal in einem geometrischen Begründungsansatz, hier bieten sich Hilfslinien zu den Eckpunkten an.
Das andere Mal einmal in einem algebraischen Ansatz, hier liegen Parallele zu den Seiten nahe und es werden Koordinaten als Hilfselemente eingeführt.
Als weitere Strategie werden Flächenzerlegungen bzw. Flächenergänzungen genutzt.
Bei der Flächenzerlegung werden die Vierecke in Dreiecke zerteilt.
Bei der Flächenergänzung werden Rechtecke mit rechtwinkligen Dreiecken ergänzt.
Dadurch können wir zur Lösung eines Problems von Vierecken unsere Kenntnisse über Dreieck und deren Flächeninhalte nutzen (Polya: Schule des Denkens. S. 129).