↠ GeoGebra Materialien zu Thema Mathematik 2

Hier findest du nach Kapitel und Lernzielen sortiert GeoGebra Bücher mit GeoGebra-Applets zum Entdecken|Üben|Bearbeiten spezieller Aufgabe. Die Applets sind aus dem FLINK-Projekt der Johannes-Kepler-Universität entnommen oder von den Autor*innen der Reihe selbst erstellt. In deinen Büchern sind diese GeoGebra Bücher direkt den Lernzielen zugeordnet und mittels QR-Code bzw. über einen Link im E-Book aufrufbar. Die einzelnen Kapitel können über Geogebra Classroom verteilt werden, siehe Lerne GeoGebra Classroom.
1. Teilbarkeit natürlicher Zahlen
1.1 Teiler und Vielfache|Teiler&Vielfache bestimmen
1.2 Teilbarkeitsregeln|Durch 2, 5, 10
1.2 Teilbarkeitsregeln|Durch 3 und 9
1.2 Teilbarkeitsregeln|Durch andere Zahlen
1.3 Primzahlen|Primzahlen erkennen
1.3 Primzahlen|Primfaktorzerlegung angeben
1.4 ggT |Gemeinsamer Teiler&ggT ermitteln und anwenden
1.5 kgV|Gemeinsames Vielfaches&kgV ermitteln und anwenden
2. Symmetrie und Koordinatensystem
2.1 Streckensymmetrale|Eigenschaften
2.1 Streckensymmetrale|Streckensymmetralen konstruieren
2.1 Winkelsymmetrale|Eigenschaften
2.1 Winkelsymmetrale|Winkelsymmetralen konstruieren
2.2 Koordinatensystem|Koordinaten eines Punktes ablesen
2.2 Koordinatensystem|Punkte einzeichnen
2.3 Kongruenz und Symmetrie|Symmetrische Figuren erkennen
2.3 Kongurenz und Symmetrie|Kongruente Figuren erzeugen
2.X Symmetrie und Koordinatensystem|Vermischte Aufgaben
3. Zahlen, Prozente und relative Anteile
Teste Dein Vorwissen|Darstellen&Vergleichen von Brüchen
3.1 Bruch- und Dezimalzahlen|Bruchzahl als Dezimalzahl
3.2 Brüche, Prozente, relative Anteile|Teile eines Ganzen
4. Dreiecke
4.1 Eigenschaften von Dreiecken|Dreiecke skizzieren
4.1 Eigenschaften von Dreiecken|Nach Seiten&Winkeln einteilen
4.1 Winkelgrößen und Symmetrie|Winkelsumme im Dreieck
4.1 Höhen und Seitenlängen|Dreiecksungleichung
4.2 Konstruktion von Dreiecken|SSS-Satz
4.2 Konstruktion von Dreiecken|SWS-Satz
4.2 Konstruktion von Dreiecken|SSW-Satz
4.2 Konstruktion von Dreiecken|WSW-Satz
4.2 Weitere Konstruktionsmöglichkeiten|Thaleskreis
4.6 Umkreis und Inkreis|Konstruieren und Interpretieren
4 Thema|Euler'sche Gerade
5. Rechnen mit Brüchen
5.1 Addieren und Subtrahieren|Brüche addieren&subtrahieren
5.2 Multiplizieren|Bruch mit natürlicher Zahl
5.2 Dividieren|Bruch durch natürliche Zahl
5.2 Dividieren|Bruch durch einen Bruch
5.3 Verbinden der 4 Grundrechnungsarten
5.X Rechnen mit Brüche|Vermischte Aufgaben
6. Terme, Formeln, Gleichungen
Teste Dein Vorwissen|Terme,Gleichungen,Formeln
6.1 Alltagssprache|Alltagssprache↔Sprache der Mathematik
6.3 Gleichungen mit Umkehroperationen|Lösen
6.4 Vom Text zur Gleichung und zurück|Textaufgaben
7. Prozente
7.1 Prozente|Teile eines Ganzen mit Prozente beschreiben
7.2 Prozentsatz|Grundwert, Anteil, prozentueller Anteil
7.3 Anteil|Den Anteil A berechnen
7.4 Grundwert|Den Grundwert G berechnen
7.5 Vergleichen|Prozentuell
7.5 Vergrößern, Verkleineren|Prozentuell
7.6 Prozentrechnung mit Formeln|Mit Formeln durchführen
7.X Prozentrechnung|Vermischte Aufgaben
8. Vierecke
8.1 Besondere Vierecke|Benennen und beschreiben
8.2 Parallelogramm und Raute|Beschreiben und konstruieren
8.2 Parallelogramm und Raute|Flächeninhalt berechnen
8.4 Deltoid|Beschreiben und konstruieren
8.4 Deltoid|Flächeninhalt berechnen
9. Daten und mathematische Modelle
9 Teste dein Vorwissen|Darstellungsformen
9 Teste dein Vorwissen|Mittelwert, Median
9.1 Daten|Absolute und relative Häufigkeiten
9.1 Daten|Relative Häufigkeiten ablesen&interpretieren
9.3 Direkt proportionale Größen|Erkennen & begründen
9.3 Direkt proportionale Größen|Liniendragramm
9.4 Indirekt proportionale Größen|Erkennen und begründen
9.4 Indirekt proportionale Größen|Liniendragramm
10. Ganze Zahlen
10.1 Positive und negative Zahlen|Ganze Zahlen im Alltag
10.2 Zahlengerade &-mengen|Ganze Zahlen vergleichen&ordnen
10.2 Zahlengerade &-mengen|Zahlenmengen vergleichen
10.4 Kartesisches Koordinatensystem|Koordinaten verwenden